So baust du eine stoffbezogene Wandverkleidung mit Unterkonstruktion für einen luxuriösen Hotel-Look
Verwandle deinen Raum mit diesem einfachen DIY. Spanne Stoff auf MDF-Platten und befestige sie auf einer verdeckten Unterkonstruktion für eine und es entsteht eine hotelähnliche Akzentwand.
Werkzeuge & Materialien
Werkzeuge:
- Akku-Bohrschrauber
- Säge (Kreissäge oder Handsäge)
- Maßband
- Wasserwaage
- Leitungsfinder
- Schere oder Rollschneider
- Schleifklotz oder Schleifpapier
- Stiftnagler (vorzugsweise 18-Gauge)
- Tacker
- Sprühkleber für Stoff (optional)
Materialien:
- MDF-Platten (für die Frontverkleidung)
- Holzlatten oder Leisten (für die Unterkonstruktion)
- Schaumstoffpolsterung (optional)
- Möbelstoff (Leinen, Samt, Wildleder)
- Holzschrauben
- Holzleim (optional für Rückseiten)
- Dübel (bei Bedarf)
- Farbe oder Beize (für sichtbare Rahmenbereiche)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Planung des Layouts
Miss die Wand aus und bestimme die Anzahl und Größe der Paneele. Verwende Malerkrepp, um Position und Abstand darzustellen und plane anschließend die Unterkonstruktion so, dass sie mit den Paneelkanten übereinstimmt.
Schritt 2: Rahmenkonstruktion bauen und montieren
Schneide die Holzleisten so zu, dass sie eine Unterkonstruktion entsprechend deinem Layout bilden.
- Diese Struktur dient als stabile Basis zum Befestigen der Paneele und sorgt für gleichmäßige Abstände. Tipp: Streiche oder beize die Unterkonstruktion, für den Fall, dass diese zwischen den Paneelen sichtbar ist.
- Verwende eine Wasserwaage, um alles gerade auszurichten.
- Befestige je nach Wand-Typ die Konstruktion mit Holzschrauben in den Wandständern oder direkt in der Wand mit Dübeln.
Schritt 3: MDF-Paneele zuschneiden und vorbereiten
Schneide die MDF-Paneele auf die gewünschte Größe zu und schleife die Kanten glatt.
- Für einen weicheren, gepolsterten Look kannst du etwas Schaumstoff zuschneiden und auf die Vorderseite der MDF-Platte kleben. Beachte dabei, dass der Schaumstoff muss etwas kleiner als die MDF-Platten ist.
Schritt 4: Paneele mit Stoff bespannen
Dieser Schritt verleiht der Wand ihren Hotel-Look. Schneide den Stoff etwas größer als die Paneele zu, um ihn über die Kanten wickeln zu können. Lege den Stoff mit der Vorderseite nach unten auf eine saubere Oberfläche. Positioniere die MDF-Platte (mit oder ohne Schaumstoff) mittig auf dem Stoff. Spanne den Stoff um die Kanten und befestige ihn mit einem Tacker auf der Rückseite der Platte – achte auf eine besonders gute Befestigung an den Ecken.
- Optional: Zusätzlich kannst du die Vorderseite mit Stoff-Sprühkleber besprühen, um einen besonders guten Halt zu garantieren. Lasse den Kleber vollständig trocknen, bevor du mit der Montage beginnst, um Falten zu vermeiden.
Schritt 5: Paneele auf der Unterkonstruktion befestigen
Richte jedes Paneel auf der Unterkonstruktion aus.
- Verwende einen Stiftnagler, um die Paneele direkt auf die Holzlatten zu nageln.
- Platziere die Nägel entlang der Kanten und in der Mitte, damit die Paneele flach anliegen. Dank der dünnen Nägel und des Stoffes bleiben die Befestigungen nahezu unsichtbar.
Schritt 6: Optionaler Rahmen oder Zierleisten
Du kannst Holzleisten zwischen oder um die Paneele anbringen für einen architektonischen Look.
- Diese können passend zur Wandfarbe gestrichen oder als Kontrast hervorgehoben werden.
Letzte Akzente
- Verwende hochwertige Stoffe mit Struktur wie Samt oder Wildleder für ein luxuriöses Ergebnis.
- Ergänze die Wand mit Wandleuchten oder LED-Streifen für eine stimmungsvolle Beleuchtung.
- Variiere die Größe oder Ausrichtung der Paneele für einen modernen Touch.